Herzlich willkommen!

Wir sind eine familiäre Freikirche für Jung und Alt. Wir treffen uns im Chrischona-Saal in der Gewerbehalle an der Bahndammstrasse 38 in Wila (Schreinerei Furrer AG). Unsere Anlässe sind öffentlich. Alle sind herzlich willkommen bei uns!

Wir sind Menschen, die an Jesus Christus glauben und den christlichen Glauben leben, miteinander teilen und vertiefen wollen. Wir nehmen die Aussagen der Bibel ernst und versuchen unser Leben danach auszurichten. Liebevolle Gemeinschaft durch alle Generationen hindurch ist uns wichtig.

Wir pflegen gute Beziehungen zu anderen Christen und Kirchen im Tösstal und sind verbunden mit vielen christlichen Werken weltweit.

Seit 1887 gehören wir zum Chrischona-Verband, heute Viva Kirche Schweiz. Die rund 100 Kirchen von Viva Kirche Schweiz sind als Verein organisiert.

Weitere Informationen zu:
Öffnet externen Link in neuem Fenster Verein Viva Kirche Schweiz
Öffnet externen Link in neuem Fenster Verband Freikirchen Schweiz


Was wir glauben

Wir glauben, dass es den lebendigen und einzig wahren Gott gibt und er jeden Menschen liebt und in ein sinnerfülltes, befreites Leben führen will. Wir glauben an die Bibel, als das vom Heiligen Geist inspirierte Wort Gottes. Wir glauben, dass Gottes Anweisungen an uns Menschen für unser Leben und unseren Glauben verbindlich sind.

Wir glauben an Gott, den Vater.
Er hat sich in seiner Schöpfung, in seinem Wort und besonders in seinem Sohn Jesus Christus uns Menschen offenbart.
Wir glauben an Jesus Christus, den Sohn Gottes. 
Wir bekennen seine Geburt aus der Jungfrau Maria, sein sündloses Leben, seine Wunder als Zeichen seiner göttlichen Vollmacht, seinen stellvertretenden Tod am Kreuz, seine leibliche Auferstehung, seine Erhöhung zur Rechten Gottes als Haupt der Gemeinde und Herr der Welt, sein sichtbares Wiederkommen in Macht und Herrlichkeit zur Sammlung seiner Gemeinde, zur Vollendung seines Reiches und zum Gericht.
Wir glauben an den Heiligen Geist. 
Durch ihn beruft Gott Menschen in seine Gemeinde. Er bewirkt Sündenerkenntnis und Wiedergeburt. Er verleiht die Kraft zu einem neuen Lebensstil im Gehorsam gegenüber Gottes Wort. Er schenkt die nötigen Gaben, um ihm in seiner Gemeinde zu dienen. Er lehrt und eint die Gemeinde.

Das  Apostolische Glaubensbekenntnis und die  Öffnet externen Link in neuem Fenster Glaubensbasis der Schweizerischen Evangelischen Allianz verbinden uns mit anderen evangelischen Kirchen.


Organisation

Die Viva Kirchen in der Schweiz sind als Verein organisiert. Jede Ortsgruppe hat eine von der Mitgliederversammlung gewählte Gemeindeleitung und Revisionsstelle. Wie bei jedem Verein kann man bei uns Mitglied werden und erhält damit das Stimm- und Wahlrecht.

Die Gemeindeversammlung findet zwei bis drei Mal jährlich statt. Sie befasst sich mit den Anliegen der örtlichen Gemeindearbeit. Sie genehmigt das Gemeindebudget und die Jahresrechnung, fasst Beschlüsse und wählt die Gemeindeleitung, sowie die Delegierten, welche die lokale Gemeinde im Öffnet externen Link in neuem Fenster Verein Viva Kirche Schweiz vertreten.


Leitung

Seit August 2016 ist Pastor David Bach in der Viva Kirche Wila tätig. David Bach hat nach einer Berufsausbildung das Öffnet externen Link in neuem Fenster Theologische Seminar St. Chrischona (tsc) absolviert.
Er wohnt zusammen mit seiner Frau Hanneke und den Töchtern Anouk, Nadine und Louanne in Turbenthal.

Die für vier Jahre gewählten Leitungsmitglieder bilden zusammen mit dem Pastor die Gemeindeleitung. Gemeinsam tragen sie die Hauptverantwortung für die örtliche Gemeinde.

Verantortlichkeiten

David Bach, Pastor: Administration, Allianz, Evangelisation, Gottesdienst, Seelsorge, Senioren
Jonas Furrer: Anlässe, Liegenschaften
Rita Allemann: Diakonie, Musik / Technik, Schulung
Barbara Rüegger: Kinder / Jugend, Kleingruppen, Mission, Unihockey
Daniel Tobler: Finanzen, Medien, Vorsitz


Finanzen


Wir sind eine staatsunabhängige evangelische Freikirche. Die Kosten unserer Gemeindearbeit wird ausschliesslich durch freiwillige Spenden der Mitglieder und Besucher finanziert.

Das Gemeindebudget und die Jahresrechnung werden durch die Mitgliederversammlung der Gemeinde genehmigt.
In unseren Monats-News berichten wir regelmässig über die finanzielle Situation der Gemeinde.


Bankverbindung:

Zürcher Kantonalbank
Postfach, 8010 Zürich
Postkonto 80-151-4
Bankenclearing-Nr. 700
BIC (SWIFT-Adresse): ZKBKCHZZ80A

Zugunsten von:
IBAN: CH91 0070 0115 0000 7475 4
Viva Kirche Wila
Girenbadstrasse 5A
8488 Turbenthal

QR-Zahlteil herunterladen >

Oder spenden Sie mit Twint!