Seminar: Resilienz stärken

Die Fähigkeit zur Resilienz ist ein wertvolles Gut, das uns hilft, die ‘Stürme des Lebens’ zu überstehen und gestärkt daraus hervorzugehen. Indem wir uns bewusst mit den Schlüsselaspekten der Resilienz auseinandersetzen und aktiv daran arbeiten, können wir eine stabilere Basis für unser seelisches und emotionales Wohlbefinden schaffen.

Sich von einer schwierigen Lebenssituation nicht ‘unterkriegen’ zu lassen, bzw. ‘nicht daran zu zerbrechen’, ist ein vielschichtiger lebenslanger Prozess. Er schliesst die Fähigkeit zur Veränderung und Anpassung, zur Bewältigung von Stress sowie zur Entwicklung von positiven Strategien ein, denn Widrigkeiten erwischen uns oft überraschend und zu unpassenden Momenten.

Entdecken Sie auch, welche Rolle der Glaube und geistliches Wachstum dabei spielt.

In der 3-teiligen Seminar-Reihe wird aufgezeigt, was Resilienz ist, wie diese Widerstandskraft funktioniert und welche Faktoren uns Menschen unterstützen, die Herausforderungen des Lebens gut zu bewältigen. Teilnehmende erhalten Impulse, ihre persönlichen Resilienz-Faktoren zu entdecken und ihre eigenen Strategien zu entwickeln.
Die Abende sind aufbauend gestaltet.

Eintritt frei – Kollekte zur Deckung der Unkosten | Download Einladungsflyer >

Sollten Sie einen Teil verpasst haben, wird zu Beginn von Teil 2 und 3 eine kurze Zusammenfassung Einblick in die Schwerpunktthemen der vorangegangenen Abende geben.

Do 18. April 2024 | 19:30 Uhr: Schwerpunktthemen im Teil I    

  • Was ist persönliche (individuelle) Resilienz
  • Wie funktioniert Resilienz und was fördert sie
  • Krisendynamik & Krisenstress
  • Resilienz-Faktoren I
  • Übungen Resilienzförderung
Do 6. Juni 2024 | 19:30 Uhr: Schwerpunktthemen im Teil II    
  • Zusammenfassung Teil I
  • Ressourcen & Polaritäten
  • Resilienz-Faktoren II – Vertiefung
  • Übungen Resilienzförderung
Do 27. Juni 2024 | 19:30 Uhr: Schwerpunktthemen im Teil III    
  • Zusammenfassung Teil I + II
  • Resilienz-Faktoren III – Vertiefung
  • Persönliches Resilienz-Profil & -Konzept
  • Übungen Resilienzförderung